
Sie haben wahrscheinlich von Konfitüren und Gelées aus rosaroten Blütenblättern gehört oder diese sogar schon probiert. Rosen sind warhrhaftig ein Nährstofflager. Schon in alten Zeiten verwendeten Heiler Extrakte und Essenzen aus rosaroten Blütenblättern zur Behandlung von Nervenkrankheiten, Zahnfleischbluten, Verdauungsstörungen, Magengeschwüren, HNO-Erkrankungen, um die Immunität zu verbessern. Doch nicht nur die heilenden Eigenschaften der Rose sind uns bekannt. Leidenschaft und romantische Gefühle kann sie ebenfalls entfachen, denn eine Rose – eine einzigartige Blume, die sich unter anderem durch ihren wahrhaft königlichen Glanz auszeichnet, galt schon immer als Symbol der Liebe. Deshalb wird der erste Gang mit Blütenblättern der Rose bestreut, so wie das Bett der Liebenden, schmücken ihre Flitterwochen und Wohnungen. Im Anschluss finden Sie mein Lieblingsrezept mit Rosen.
Geniessen Sie ein köstliches Rosengelée Rezept:
Zutaten:
100g Rosenblätter
1kg Zucker
1Schluck Wasser und 1 Esslöffer Zitronensaft
Zubereitung:
- Fügen Sie Zucker zum Wasser hinzu, lassen Sie das Gemisch kochen und geben dann die Rosenblätter in den Zuckersirup.
- Den Sirup wieder zum Kochen bringen und 12 Stunden ziehen lassen.
- Wenn diese Zeit um ist, bringen Sie den Sirup mit den Rosenblättern wieder zum Kochen. Entfernen Sie den Schaum und kochen den Sirup für 25 Minuten unter gelegentlichem Rühren ein weiteres Mal auf.
- Danach lassen Sie den Sirup eindicken.
- Damit der Sirup eine hellere Farbe erhält,fügen Sie den Zitronensaft hinzu. Kochen Sie ihn für weitere 3 Minuten und giessen ihn dann in die fürs Gelée vorbereiteten, sterilisierten Gläer und stellen sie zum Abkühlen auf den Kopf
Bericht: Maryna Novoselytska