Propolis- ein Geschenk der Bienen

Die Natur gibt einem Menschen viele Produkte, die nicht nur dazu beitragen, seine Schönheit und Jugend zu erhalten, sondern auch viele Krankheiten loszuwerden. Seit der Antike haben die Menschen neben Heilpflanzen am häufigsten Imkereigeschenke für die Behandlung verwendet. Eines der beliebtesten von ihnen ist Propolis, dessen vorteilhafte Eigenschaften seit Jahrhunderten bewiesen sind.

Einzigartiges Produkt

Bienen produzieren Propolis aus harzigen Substanzen pflanzlichen Ursprungs. Sie sammeln alle notwendigen Komponenten, um dieses Produkt aus jungen Zweigen, Baumknospen, Weidenblättern, Espen, Kastanien und einigen anderen Bäumen sowie aus bestimmten Arten von krautigen Pflanzen zu gewinnen.

Die Hauptquelle für Propolis ist Birke und Pappel. Darüber hinaus sammeln die gestreifte Arbeiter wertvolle Rohstoffe aus Zapfen und Kiefernstämmen und bringen sie in den Bienenstock. Alle Pflanzen, die eine Quelle für harzhaltige Bestandteile von Propolis sind, können eine antibakterielle Wirkung ausüben.

Der Großteil dieses Produkts wird jedoch immer noch von Bienen aus Pollenschalen hergestellt, die mit einem speziellen Balsam imprägniert sind, einem in ätherischem Öl gelösten Harz. Eine solche Substanz schützt Pollenzellen vor negativen Wetterfaktoren, einschließlich übermäßiger Feuchtigkeit.
Im Laufe des Jahres sammelt eine Bienenkolonie 100 bis 150 g Propolis. Harzsubstanzen werden mit dem von den Oberkieferdrüsen des Insekts abgesonderten Sekret gemischt. Als nächstes trägt die Biene das von ihr gesammelte Propolis in den Bienenstock. Aber die Biene kann sich nicht davon befreien. Diese Arbeit ist den Bienenstockempfängern zugeordnet. Sie kneten die mitgebrachte Masse, mischten sie mit Wachs, Pflanzenpollen und dem in den Speicheldrüsen verborgenen Geheimnis. Die chemische Zusammensetzung von Propolis enthält viele Komponenten. Ihre spezifische Liste hängt direkt von der Zusammensetzung der Pflanzen, der Jahreszeit, dem physiologischen Zustand der gestreiften Arbeiter und anderen Faktoren ab.

Dank der Bestandteile des Produkts zeigen sich die vorteilhaften Eigenschaften von Propolis. Unter diesen Elementen: – 40 bis 55% verschiedener Harze; – fast 30% wachsartige Substanzen; – 4 bis 10% ätherische Öle; – 6% Balsam; – 5 bis 10% Pollen; – und Tannine. Die vorteilhaften Eigenschaften von Propolis zeigen sich auch in Acacetin und Vanillin, Quercetin und Galangin, Chrysan und Kaffeesäure, die in seiner Zusammensetzung enthalten sind. Das Produkt enthält acht Aminosäuren (darunter drei essentielle) sowie viele Spurenelemente (Zink und Kupfer, Magnesium und Calcium, Kalium und Bor, Aluminium und viele andere).

Wofür ist Propolis verwendbar

Flavonoide haben die höchste pharmakologische Aktivität unter den in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Substanzen. Dies sind Flavonolame und Flavone, Benzoesäure, Furonsäure und Phenolcarbonsäure sowie Oxycumarin, die im menschlichen Körper in einem Komplex wirken.
Flavonoide wirken entzündungshemmend. Sie wirken sich günstig auf die Wände der Kapillaren aus, stabilisieren die Lysosomenmembranen, hemmen die Hyaluronidase und die AT-Phase und tonisieren die Gefäße. Sie haben auch eine choleretische und harntreibende Wirkung. Bei Einnahme stimulieren Flavonoide die Nebennieren, die Bauchspeicheldrüse und die Schilddrüse. Diese Substanzen zeigen auch eine antiparasitäre und antivirale Aktivität. In Benzoesäure und Ferulasäure wird eine antibakterielle Wirkung beobachtet.

Darüber hinaus tragen sie zusammen mit anderen Komponenten dazu bei, dass Propolis eine bakteriostatische bakterizide Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Physikalische Eigenschaften Propolis, auch Bienenkitt genannt, ist ein Klebstoff. Seine Farbe ist in der Regel dunkelbraun, es sind gelbbraune Töne darin. Propolis hat einen bitter brennenden Geschmack und ein angenehmes Harzaroma.

Wofür ist Propolis nützlich?

Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften trägt dieses Imkereiprodukt zu einer vielfältigen Wirkung auf den menschlichen Körper bei. Darüber hinaus verliert Propolis auch nach einstündigem Kochen nicht seine inhärenten vorteilhaften Eigenschaften. Dies ist ein großer Vorteil des Produkts, da manchmal die Verwendung von Arzneimitteln in erhitzter Form oder gemischt mit heißem Wasser erforderlich ist.Wofür ist Propolis nützlich und was behandelt man damit?Am häufigsten wird es in der medizinischen Praxis als bakteriostatisches und bakterizides Mittel eingesetzt. Propolis wirkt sich nachteilig auf die meisten Krankheitserreger aus. Es hemmt die Aktivität von Candidiasis und Tuberkelbazillus, Pilzen und Trichomonaden, Herpesviren, Hepatitis und Influenza.
Die in Propolis enthaltenen Substanzen zerstören fremde Zellen, entfernen sie aus dem Körper und lassen die lokale Mikroflora intakt. Aus diesem Grund verursacht die Verwendung eines Bienenprodukts keine Dysbiose, wie dies beispielsweise bei der Einnahme von Antibiotika der Fall ist. Darüber hinaus manifestiert sich diese Qualität in Propolis, unabhängig davon, ob eine wässrige oder alkoholische Lösung verwendet wird.

Bereits im 19. Jahrhundert stellten Forscher fest, dass ein von Bienen hergestelltes Produkt ein hervorragendes Instrument zur Vorbeugung von Virusinfektionen sein kann, da es das Wachstum pathogener Mikroorganismen hemmt. Es stellte sich heraus, dass die Gesundheit der Bienenfamilie gerade dank Propolis erhalten blieb.
Dieses Naturprodukt hat eine weitere wertvolle und einzigartige Eigenschaft. Selbst bei längerem Gebrauch können Mikroorganismen keine Resistenz dagegen entwickeln. Diese Tatsache hat ihre eigene Erklärung. Um Propolis herzustellen, fliegen Bienen um eine Vielzahl von Pflanzen. Deshalb erhält das Endprodukt ein breites Spektrum an Schutzeigenschaften. Infolgedessen haben Mikroorganismen einfach nicht genug Zeit, um sich an sie anzupassen.

Bei Verwendung von Antibiotika verstärkt sich deren Wirkung (mit Ausnahme von Chloramphenicol und Penicillin). Besonders wertvoll ist die Verabreichung bei Virusinfektionen. Wenn außerdem ein Fremdstoff im Körper auftritt, schwächt, verhindert und stoppt das Bienenprodukt die Entwicklung der Entzündungsreaktion mit seiner entzündungshemmenden Wirkung. Sehr oft wird Propolis in die komplexe Therapie von Hepatitis B einbezogen.

Andere Eigenschaften

Sehr oft wird es für verschiedene Arten von Vergiftungen und Vergiftungen eingesetzt. Das Bienenprodukt erzeugt auch eine analgetische und wundheilende Wirkung. Es hat vorteilhafte Wirkungen auf die Wände von Blutgefäßen und Bindegewebe, interchondralen Fasern und interartikulären Oberflächen, stellt die Elastizität wieder her und stärkt sie. Die einzigartige Substanz zeigt auch ihre anästhetischen Eigenschaften. Es wird empfohlen, um Pathologien der Mundhöhle, des Zahnfleisches und der Zähne als Spülung zu beseitigen oder um imprägnierte Platten darauf aufzutragen. Ein Naturprodukt wird oral eingenommen, um den Zustand mit Gastritis zu lindern. Es ist in der Zusammensetzung der Anwendungen zur Beseitigung von Verbrennungen und Wunden enthalten.

Diese Substanz reinigt Zellmembranen und Blut. Gleichzeitig verbessert sich das Verhältnis von Globulinen und Albumin darin. Die Verwendung von Propolis normalisiert die Atmung der Zellen und stabilisiert den Prozess ihrer Fortpflanzung im Körper. Dies ist das Haupthindernis für die Entwicklung von Tumoren. Tatsächlich wird der Prozess der Zellreproduktion im Laufe der Jahre immer weniger vom Körper gesteuert, was zum Auftreten von Neoplasmen beiträgt. In diesem Zusammenhang wird Personen, die die Altersgrenze von 50 Jahren überschritten haben, empfohlen, Propolis als Prophylaxe zu verwenden. Schließlich sind sogar Fälle bekannt, in denen die Einnahme eines Bienenprodukts unter ärztlicher Aufsicht den Allgemeinzustand eines Patienten mit Onkologie verbessert. Volksheiler empfehlen es bei der komplexen Behandlung von Herzinfarkten und Schlaganfällen. Eine wässrige Lösung dieses Bienenprodukts reduziert die Bildung von Narben am Herzmuskel, was durch EKG Unteruchungen bestätigt wird. Aufgrund seiner Fähigkeit, den Prozess der Reparatur beschädigten Gewebes zu beschleunigen, wird die natürliche Substanz in der Medizin und Kosmetologie als Instrument zur Behandlung von Wunden und Verbrennungen, Furunkulose und Akne verwendet. Die vorteilhafte Wirkung von Propolis auf die Kapillaren wird bei verschiedenen Arten von Blutungen, Schnitten, Blutergüssen und Abschürfungen eingesetzt.

Die Liste der positiven Eigenschaften dieses einzigartigen Produkts enthält auch die Fähigkeit, die natürliche Durchlässigkeit der Haut zu verbessern, wodurch Arzneimittel schneller an die Stelle der Schädigung eindringen. Propolis hat sich bei der Behandlung verschiedener Abszesse und Eiterungen als wirksam erwiesen. In diesem Fall verbessert es die Blutversorgung in der Läsion und beschleunigt den Resorptionsprozess. Bei starken Zahnschmerzen sind auch die vorteilhaften Eigenschaften von Propolis nützlich. Wie nehme ich das Produkt in diesem Fall? Ein kleines Stück der Substanz sollte auf den Gummi gelegt werden. Es wird den Schmerz beruhigen. Und wenn es ein Problem mit dem Hals oder den Ohren gibt, reicht es aus, nur ein wenig klebrige Masse zu kauen.

Eine weitere der vielen einzigartigen Eigenschaften des Produkts ist die Fähigkeit, den Blutgerinnungsprozess zu regulieren. Es findet seine Anwendung bei der Behandlung von Herzinfarkten und Schlaganfällen sowie bei der Beseitigung von Krampfadern. In solchen Fällen wird tatsächlich eine erhöhte Blutgerinnung beobachtet, was schwerwiegende Komplikationen für den Patienten bedroht. Die Verwendung dieser Eigenschaft von Propolis wird allen Personen über 50 Jahren empfohlen. Tatsächlich nimmt die Blutgerinnung im Laufe der Jahre stetig zu. Propolis wird auch bei verschiedenen Hauterkrankungen, einschließlich Psoriasis, angewendet.
Gegenanzeigen für dieses Produkt sind ebenfalls möglich. So kann es Menschen geben, die anfällig für Allergien sind. Die negativen Symptome äußert sich nicht nur in Hautausschlägen. Dies kann schwerwiegendere Folgen haben. Mit äußerster Vorsicht sollte das Medikament auch von Personen mit Leberproblemen angewendet werden. Eine allergische Reaktion kann auf jeden Bestandteil von Propolis auftreten. Bei individueller Unverträglichkeit des Produkts sollte man nicht die Mittel kaufen, in denen es enthalten ist. Zum Beispiel verursachen kosmetische Präparate, einschließlich Shampoos, manchmal Rötungen, Juckreiz, Peeling und sogar Geschwüre. Dieses Produkt hat keine weiteren Kontraindikationen.

Propolis mit Honig

Jedes der Imkereiprodukte hat bemerkenswerte vorteilhafte Eigenschaften. Propolis-Honig, der seit der Antike in der Volksmedizin verwendet wird, ist keine Ausnahme. Schließlich enthält seine einzigartige Zusammensetzung fast alle für den menschlichen Körper notwendigen Bestandteile. Die vorteilhaften Eigenschaften von Honig mit Propolis beruhen auf dem Vorhandensein von Riboflavin, Folsäure und Ascorbinsäure, Tocopherol und Carotin sowie anderen B-Vitaminen. Das Produkt enthält viele Makro- und Mikroelemente, einschließlich Magnesium und Phosphor, Eisen und Kupfer, Zink, Kalium usw. Zu den Bestandteilen der Mischung gehören Aminosäuren und Enzyme, organische Säuren und viele andere nützliche Substanzen.
Eine Mischung aus zwei Naturstoffen enthält Proteine und Kohlenhydrate in völliger Abwesenheit von Fetten. Deshalb kann es sicher von Menschen mit Figurproblemen verwendet werden, Honig in Kombination mit Propolis verbessert die Stoffwechselprozesse, entfernt freie Radikale und schädliche Toxine, macht die Wände der Blutgefäße elastischer, lindert Krämpfe, lindert Kopfschmerzen, verlangsamt den Alterungsprozess und beschleunigt die Wundheilung. Aufgrund der antibakteriellen und antiseptischen Wirkung der Mischung ist sie ein hervorragendes Instrument zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen sowie akuten Virusinfektionen der Atemwege. Darüber hinaus hat Honig mit Propolis antioxidative und entzündungshemmende, antimykotische, fiebersenkende und analgetische Wirkungen. Die Mischung wirkt sich auch positiv auf das Nervensystem aus und lindert Stress und Schlaflosigkeit. Seine Verwendung ermöglicht es Ihnen, den Blutdruck sanft zu senken, die Durchblutung zu verbessern und die Menge an schlechtem Cholesterin zu reduzieren. Mit Vorsicht sollte es von Menschen mit Krebs eingenommen werden. Immerhin ist die Mischung ein Biostimulans und kann das Wachstum von Krebszellen provozieren.

Dieses Produkt auf Alkoholbasis ist vorteilhaft für: – Zahnfleisch- und Zahnkrankheiten (Spülen); – Erkältungen, Bronchitis, Tuberkulose; – entzündliche Pathologien unterschiedlicher Art (Blasenentzündung und Prostatitis, Radikulitis und Arthritis). Die vorteilhaften Eigenschaften der Propolis-Tinktur stellt man bei Asthma und Rhinitis, Sinusitis und Karies, Hepatitis und Diabetes, Verbrennungen und Herpes, Atherosklerose und Bluthochdruck, Mastopathie und Myom, Rheuma und Stomatitis fest . Dieses Bienenprodukt hilft bei Magengeschwüren und Migräne, Furunkulose und Zervixerosio

Bericht Maryna Novoselitska

Geben Sie die erste Bewertung ab

Bewerten Sie diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weidenröschen genannt “IvanTee” Alte Natur Heiler kennen ihn schon hunderte von Jahren.

Neue Leichtbauplatte aus Lehm und Hanf