Marbella. Der Spielplatz der Reichen und Berühmten Europas.

 Wenn die Costa del Sol das Florida Europas sein soll, dann ist Marbella sein Miami. In diesem exklusiven Ferienort zwischen Málaga und Gibraltar verbringen zahlreiche internationale Berühmtheiten und Adelige den Sommer in privaten Villen, exklusiven Fünf-Sterne-Hotels oder auf ihren Luxusjachten. Scharen von Stars aus der Boulevardpresse verbringen hier ihren Urlaub und lassen sich mit Melissa Odabash-Kaftan und Gladiatorensandalen beim Flanieren durch die Stadt beobachten. Ein Grund für die Beliebtheit von Marbella ist das berühmt-berüchtigte angenehme Klima. Geschützt von den Gipfeln der Sierra Blanca (höchster Punkt, 1.215 m), die auf die Stadt blicken, herrscht hier ein Mikroklima. Das bedeutet, dass die Stadt vor solchen Extremen geschützt ist, wenn in den umliegenden Gebieten kühleres oder windigeres Wetter herrscht. Während das Wasser im nahe gelegenen Gibraltar, Fuengirola oder sogar im benachbarten Estepona kabbelig sein kann, ist das Meer in Marbella ruhig. Im Sommer wird es nicht zu heiß – 29 Grad, im Winter sind es milde 12 Grad. Das Essen ist einer der größten Verkaufsschlager für Andalusien als UrlaubszielMarbella beherbergt mehr als 600 Restaurants und ist damit eines der besten kulinarischen Ziele Andalusiens. Für elegante Abendessen sind Puerto Banus und die Goldene Meile der richtige Ort, während die trendigeren Lokale am Strand den Paseo Maritimo säumen. Bodenständige Tapas findet man im stimmungsvollen Casco Antiguo. In Marbella gibt es drei Restaurants, die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet sind. Das berühmteste ist das Calima von Dani Garcia (er gilt als der nächste Ferran Adria – Kirsch-Gazpacho mit Sardellen und Queso Fresco-Schnee) im Hotel Gran Melia Don Pepe. 

Kein Wunder, dass Berühmtheiten und Millionäre seit Jahrzehnten hierher kommen. Für Wissbegierige gibt es rund um den Ferienort viele kleine Entdeckungen zu machen, seien es die Renaissancepaläste in der Altstadt oder die Überreste römischer Villen, die sich zwischen den Luxussiedlungen verstecken. Lassen Sie uns die 10 besten Aktivitäten in Marbella erkunden: 

1. Die AltstadtDer älteste Teil von Marbella ist ein echter Fund. Es ist ein Labyrinth aus Fußgängerzonen, die mit roten Kacheln und verrückten Pflastersteinen ausgelegt sind. Die Gebäude sind alle weiß getüncht und mit Terrakotta-Dächern bedeckt, und viele stammen aus der Renaissance. Einige sind mit Bougainvillea umrankt, und die ganze Gegend ist voller Blumen. Die Häuser liegen alle in flurartigen Straßen, die auf kleine Plätze wie die Plaza de los Naranjos münden, wo die Restaurants des Platzes ihre Sitzgelegenheiten in einem kleinen, von Orangenbäumen gesäumten Garten aufstellen. Auch die Altstadt wird blitzsauber gehalten, so dass die Fliesen in der Sonne glänzen. 

2. Alameda-ParkNur ein paar Schritte südlich der Altstadt befindet sich ein Park, der wie ein privater Garten wirkt. Unter einem dichten Baldachin aus tropischen Blättern befinden sich marmorgepflasterte Wege, Brunnen und Bänke, auf denen man sich nachmittags vor der Sonne verstecken oder morgens eine Tasse Kaffee trinken kann. Viele der Bänke sind mit “Azulejos” verkleidet, klassischen, handgemalten andalusischen Kacheln, die die Monumente und die Geschichte der Stadt zeigen. An zwei Seiten wird der Park von einer Balustrade begrenzt, was das Gefühl der Raffinesse noch verstärkt. 

3. Avenida del MarDieser hübsche Spazierweg führt vom Alameda-Park hinunter zur Playa de la Venus am Jachthafen von Marbella. Es handelt sich um eine breite Fußgängerallee mit Palmen, sorgfältig geschnittenen Hecken und mehreren großartigen öffentlichen Kunstwerken. Die Bronzeskulpturen wurden von dem Surrealisten Salvador Dalí aus dem 20. Jahrhundert entworfen, so dass man sich leicht ein paar Minuten Zeit nehmen kann, um sie zu betrachten, vielleicht von einem der Strände aus, die auf dem Weg liegen. Geschäfte und Bars säumen die Promenade, und wenn Sie Marbella mit dem Auto besuchen, finden Sie unterhalb der Promenade einen praktischen Parkplatz, von dem aus Sie die Altstadt und die Strände von Marbella bequem erreichen können. 

4. Iglesia de la EncarnaciónDas wichtigste historische Wahrzeichen Marbellas ist eine prächtige Renaissance- und Barockkirche, die Mitte des 18. Jahrhunderts fertiggestellt wurde. Die Stadt wurde erst Ende des 15. Jahrhunderts von den Mauren “zurückerobert”, viel später als fast überall sonst in Spanien. Diese ehemalige Moschee wurde sofort geweiht und wurde Jahrhunderte vor Abschluss der Arbeiten zu einem christlichen Gotteshaus. Daher wurde ein Teil der Architektur des Gebäudes einfach an die christliche Nutzung angepasst. Der Turm der Kirche zum Beispiel war früher ein Minarett. Der Grundriss des Innenraums wurde in eine dreischiffige Basilika mit opulenter Rokoko-Ausstattung aus dem 18. Jahrhundert geändert. 

5. Puerto BanúsEinige Kilometer östlich der Altstadt von Marbella befindet sich der schrillste Teil des Ferienortes. Wenn Marbella mit der Côte d’Azur verglichen wird, dann liegt das an den Boutiquen, Superjachten und Luxussportwagen, die einem in Puerto Banús überall ins Auge fallen. Allein für die pompöse Zurschaustellung des Reichtums sollte man sich etwas Zeit nehmen, aber auch die große Nashorn-Skulptur von Salvador Dalí, die 3,6 Tonnen wiegt, sollte man gesehen haben. Verbringen Sie ein paar Stunden am Sandstrand oder machen Sie sich abends schick für eines der noblen Restaurants hier – wenn Sie einen Tisch reservieren können. 

6. Basilika von Vega del marDiese archäologische Ausgrabungsstätte in der Nähe des Strandes von Guayaba mag zwar bescheiden aussehen, ist aber von enormer historischer Bedeutung, und die hier gefundenen Gegenstände sind im Archäologischen Nationalmuseum in Madrid gelandet. Es handelt sich um eine frühchristliche Stätte, die von den Römern erbaut und dann von den Westgoten erweitert wurde. Ursprünglich handelte es sich um eine römische Nekropole, und die 200 Gräber an diesem Ort sind eine der größten römischen Begräbnisstätten in Spanien. Irgendwann im 6. Jahrhundert wurde hier eine Kirche errichtet. Wenn man den Grundriss von dem erhöhten Holzsteg aus betrachtet, kann man drei Hauptsäle erkennen und auch die Vorhalle mit dem Taufbecken, das sicherstellt, dass jeder, der die Kirche betrat, bereits getauft war. 

7. Römische VillaIn der Nähe der Mündung des Río Verde befinden sich Überreste der Stadt Ciliana, die vor 2.000 Jahren an der Stelle stand, an der heute Marbella liegt. Unter einer dauerhaften Überdachung liegen die Ruinen einer vermutlich stattlichen römischen Villa. Obwohl die Mauern und Säulen längst verschwunden sind, sind die herrlichen Mosaike der Villa noch so lebendig wie vor zwei Jahrtausenden. So zeigt die Küche einen Kessel mit Fisch, Kaninchen und Huhn, während der Essbereich sogar anzeigt, wo die Gäste ihre Schuhe ausziehen sollten. Der Zutritt zu dieser kleinen, aber spannenden Attraktion ist nur donnerstags zur Mittagszeit möglich. 

8. La ConchaIn den milderen Monaten ist es eine gute Idee, den Berg hinter dem Ferienort zu besteigen. La Concha gehört zur Küstengebirgskette Sierra Blanca und erreicht eine Höhe von über 1200 Metern. Egal, wo Sie sich in Marbella befinden, Sie können diesen grüblerischen, baumlosen Gipfel nicht übersehen. Wenn Sie sich dem Gipfel nähern, nachdem Sie in El Refugio de Januar geparkt haben, bietet sich Ihnen ein ganz anderes Bild: Die steilen Täler schützen hohe Kiefern und Eichen. Von dort aus folgen Sie einfach der Beschilderung PR-A 168 La Concha, und schon bald befinden Sie sich in einer Landschaft mit zerklüfteter Macchia. Oben angekommen, können Sie weit über Marbella hinaus bis zum Atlasgebirge in Marokko sehen. Die Wanderung dauert insgesamt etwa vier Stunden. 

9. Aktivitäten am WasserAn der Strandpromenade von Marbella wird das Mittelmeer nach Ihnen rufen, und zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, sich dort zu bewegen. Wenn Sie auf der Suche nach Nervenkitzel sind, gibt es rund um den Yachthafen einige Unternehmen, die Jetskis, Parasailing, Wakeboarding und rasante Motorbootfahrten anbieten. Wenn es Ihnen nicht gefällt, mit 50 Stundenkilometern über das Meer zu düsen, können Sie auch eine Luxusyacht chartern, um den Lebensstil der Superreichen von Marbella kennenzulernen, wenn auch nur für einen Tag. Wenn Sie sich mit Freunden oder der Familie zusammentun, ist eine Yacht mit Kapitän erstaunlich preiswert. Sie können auf das offene Meer hinausfahren oder in exklusiven Strandclubs vor Anker gehen, wo Ihnen sogar das Essen und die Getränke gebracht werden. 

10. Strände für TagesausflügeDie Costa del Sol ist voll von Stränden, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet sind, und in Marbella werden Sie nur an der Oberfläche kratzen. Vielleicht haben Sie Lust auf einen Tapetenwechsel oder wollen einen weniger touristischen Ort am Meer finden. Sie brauchen nicht weit zu gehen; gleich hinter dem westlichen Rand der Gemeinde Marbella liegt Estepona, wo sich El Padrón befindet, mit Cafés, Restaurants, dem Puro Beach Club und einem großen Einkaufszentrum in der Nähe. Wenn Sie etwas Ruhe suchen, dann ist San Roque etwa 40 Minuten entlang der Küste entfernt, aber die abgelegene Cala Sardina ist jede Minute der Fahrt wert, mit nicht mehr als ein paar weiß getünchten Villen auf den Hügeln dahinter.

Olga Gerassimova

4.8/5 (5)

Bewerten Sie diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Solarenergie

Windenergie