Kennen Sie sich mit unserem Immunsystem aus?

Was ist unser Immunsystem eigentlich genau?

Wenn wir Wikipedia fragen genau das hier:

Als Immunsystem (von lateinisch immunis‚unberührt, frei, rein‘) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Dieses körpereigene Abwehrsystem entfernt in den Körper eingedrungene Mikroorganismen, fremde Substanzen und ist außerdem in der Lage, fehlerhaft gewordene körpereigene Zellen zu zerstören. Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk aus verschiedenen Organen, Zelltypen und Molekülen und der zentrale Forschungsgegenstand der Immunologie.

Ok, wow unser Immunsystem ist ein Wahnsinn. Es beschützt und schützt unseren Körper vor allen schädlichen, gefährlichen und tödlichen Gefahren. Aber woher weiss unser Immunsystem was gefährlich und was ungefährlich ist? Es ist in der Lage zu lernen!

Um zu lernen muss jedes Wesen auf unserer Welt aber erstmal in Kontakt kommen mit der Gefahr. Als Beispiel: Uns wird gefühlte hundertausendmal als Kind gesagt, VORSICHT HEISS! Und trotzdem hat vermutlich jedes Kind schon mal auf die Herdplatte, ins Feuer, in die Glut oder ans Bügeleisen gefasst. Neugier und Unerfahrenheit bedeuten in diesem Fall Schmerz. Aber das ist gut so weil es nur ein einziges Mal passieren wird. (Ausnahmen bestätigen die Regel) Genauso verhält es sich auch mit Viren und Bakterien. Wenn wir Fieber haben, Kopfschmerzen, Husten oder eine Erkältung bedeutet das, dass sich unser Körper gegen einen Eindringling wehrt und  dass unser Immunsystem am arbeiten ist. Durch unseren Schweiss wird der Körper gekühlt und es ist kein zwingendes  Zeichen für den  nahenden Tod.

Somit, sind Desinfektionsmittel, Gummihandschuhe, Atemschutz Masken etc. Für unsere Kinder die grössere Gefahr als 99,99 % der Viren, Keime und Bakterien. Klar haben wir von Geburt an durch Erb Informationen auch eine natürliche Immunabwehr z.B. bei Entzündungen. Doch der grösste Teil unserer Immunität wird durch lernen aufgebaut. Einmal gelernt, bleibt das auf immer und ewig im „Speicher“ unseres Immunsystems und kann jederzeit abgerufen werden.

Also liebe Eltern und werdende Eltern. Logisch passen wir auf unsere Kinder auf, doch bitte rennt nicht bei jedem Hüsteln oder Niesserchen gleich zum Arzt und pumpt das Kind nicht mit Antibiotika und andern Giften voll. Gebt dem natürlichen Immunsystem die Möglichkeit zu lernen und den Körper dadurch zu schützen. Kein Kind ist je an einem gegessenen Wurm oder einer Handvoll Dreck gestorben. Ganz viele allerdings an Medikamenten, Impfungen oder Allergien. Es ist gemäss Erfahrungen noch ganz selten gut gekommen, wenn die „Wissenschaft“ sich in die Angelegenheiten des Immunsystems eingemischt hat. Das bedeutet nicht, dass die Medizin nichts Gutes ist. Kinderlähmung, Pest, Cholera, etc. wurden praktisch ausgerottet. Doch bei ein wenig Fieber helfen Essigsocken vermutlich schneller, gesünder und besser als jedes fiebersenkende Mittelchen.

Essigsocken:

sind die angenehmere und leichte Variante zu den allseits bekannten Wadenwickeln und helfen auch recht gut gegen Fieber. Tauchen Sie ein Paar Wollsocken in ein Liter kaltes (ca. 35 bis 36 Grad C) Wasser ein, dem Sie zuvor 1 bis 2 Esslöffel Essig zugegeben haben. Wringen Sie die Socken leicht aus und ziehen Sie sie über die Füsse bis über die Waden. Anschliessend ziehen Sie noch die trockenen Socken darüber. Den Patienten gut zudecken und ruhen lassen.Falls nach der ersten Runde (nach etwa 10 bis 15 Minuten) das Fieber nicht gesunken ist und die Beine immer noch warm sind, dürfen Sie die Essigsocken nach einer Stunde noch einmal wiederholen. Achtung: Essigsocken dürfen weder angewendet werden, wenn der Patient friert, noch wenn die Füsse kalt sind.

Natürlich gibt es Krankheiten, bei denen wir unser Immunsystem unterstützen müssen, doch zeichnet sich hier seit einigen Jahren eine Besorgnis erregende Tendenz ab, jedes Wehwehchen, Bobochen und Aua sofort mit Schmerzmittel, Desinfektionsmitteln und möglichst noch mit einer Spritze zu behandeln.

Wer wundert sich hier noch, dass immer mehr Allergien, chronische Krankheiten und Dauerkranke auf dem Vormarsch sind? Wir schlucken und spritzen uns krank! Ich kann nicht schlafen – also eine Schlaftablette. Ich komme nicht aus dem Bett bin müde und abgeschlagen also sofort einen Booster einnehmen. Irgendwie krank nicht wahr?

Also Fazit: Bevor wir uns dauerhaft durch die Einnahme von allen möglichen Medikamenten schädigen und schwächen, fragt doch einfach mal eure Grossmutter nach einem gesunden Hausmittelchen. Euer Immunsystem wird es euch danken. Auch unsere Grosseltern haben überlebt.

Was wir nicht vergessen dürfen, ist das der Tod eine logische und unabwendbare Tatsache ist. Noch niemand hat das Leben überlebt. Wir sollten den Tod nicht als das Ende aller Dinge sondern eventuell auch mal als Erlösung betrachten.

Zum Schluss noch ein Zitat einer Medizin Referentin:

Die gefährlichste Krankheit aller Zeiten ist das Leben selbst. Es ist sexuell übertragbar und endet IMMER tödlich.

Bericht: Michael Falk

5/5 (1)

Bewerten Sie diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die neue Ausgabe vom Oekotipp ist am Kiosk erhältlich!

Natur Pur! Ferien im Naturparadies: Haus auf der L’Isle-sur-le-Doubs