Beim Koi reden wir über einen japanischen Karpfen. Diese sind sehr sensibel und benötigen optimale Bedingungen, um sich zu entwickeln. Da es sich bei den Koi oft um kostbare Exemplare handelt, sollte man einige grundlegende Regeln beachten.
Koi-Teich: Planen und bauen
Das Wichtigste bei der Planung ist, den richtigen Standort zu finden, dieser
sollte keinesfalls den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt sein. Weil der Koi eine
Karpfenart ist, ist es wichtig, auf eine optimale Platzierung des Teichs zu
achten, da Karpfen von Natur aus den Tag gerne im Schatten verbringen. Beim
Teichbau sollte man zudem unbedingt auf die Tiefe des Teichs achten. In unseren
Breitengraden ist es wichtig, eine Tiefe von mindestens 1,50 m bis 2 m
einzuhalten, damit Ihre Lieblinge den Winter auch gut überstehen. Auf diese
Weise werden grosse Temperaturschwankungen im Winter ausgeglichen.
Filtration
Da Koi zwischen 70cm und1m gross werden, ist darauf zu achten, dass ein
entsprechend starker Filter zum Einsatz kommt. Gerade bei grösseren Teichen
sollte unbedingt ein Fachmann hinzugezogen werden, da Fehlkäufe sich fatal auf
Ihren Teich auswirken können. Wichtig sind auch ein UV-Filter und
optimalerweise eine Teichheizung, welche das Wasser auch im Winter auf ca. 9
Grad aufheizt.

Koi-Besatz
Beim Kauf eines Koi sollte man unbedingt zu einem Fachmann gehen, da dieser die Koi selber aus Japan importiert und auf ihren Gesundheitszustand überprüft. Seriöse Anbieter halten die Koi deshalb ca. 6 Monate in Quarantäne. Dabei gilt die Faustregel, dass pro Kubik Liter Wasser ein Koi eingesetzt werden kann. Da Karpfen Pflanzenfresser sind, ist es zudem sehr empfehlenswert, diese separat in Gefässen im Teich zu verteilen, wobei Seerosen auch sonst gut wachsen. Neben ihrer Schönheit sind es auch optimale Schattenspender. In dieser Ausgabe finden Sie zudem viele Tipps und Anregungen von diversen Fachleuten bezüglich Koi-Teich-Unterhalt, -Planung und -Bau.

Gartenrevue
Als eine der führenden Zeitschriften für Garten und Gartenunterhalt betreiben wir einen Showgarten 10 km von der Schweizer Grenze entfernt in Frankreich, dieser umfasst auch mehrere Koi-Teiche in allen Grössen. Unser Showgarten steht ebenfalls Gärtnern und Botanikern zur Verfügung, speziell, um seltene Blumenarten zu erforschen, und soll im Jahr 2019 um weitere 10 a ausgebaut werden. Besichtigungen sind gegen Voranmeldung jeweils von April bis Ende September immer samstags möglich. Mit unserer jahrelangen Erfahrung mit Koi stehen wir Ihnen auch gerne beratend zur Verfügung.

Bericht: Daniele La Rosa