Wie alle großen Städte mit einer reichen Geschichte bewahrt Barcelona viele Schätze auf, die den meisten Touristen unbekannt sind, darunter mysteriöse Geschichten, Legenden und Gerüchte.
Es gibt viele Gründe, nach Barcelona zu kommen. Neben den beliebtesten, wie einem milden Klima, einer abwechslungsreichen Kultur, einer köstlichen Küche, dem blauen Meer, Bergen und einer atemberaubenden Aussicht von den Bergen von Montjuic und Tibidabo, werden neugierige Reisende von der Möglichkeit angezogen, sich in den stimmungsvollen Straßen der Stadt zu verirren, nachdem sie Geschichten berührt haben, die noch immer zwischen alten Mauern hängen und Ihre scharfen Ohren können leise Stimmen aus der Vergangenheit hören.
Im Gotischen Viertel befindet sich eine kleine, aber gemütliche Brücke zwischen dem Regierungsgebäude und der Residenz des Präsidenten, die vom Architekten Joan Rubió i Bellver entworfen wurde – einem Anhänger und Assistenten von Antonio Gaudi. Ein kleines Detail, um das sich städtische Legenden bilden, ist ein Schädel, der von einem Dolch am Boden der Brücke durchbohrt wird. Vor der Errichtung dieser Brücke entwickelte Joan Rubio ein Großprojekt zur Rekonstruktion des alten gotischen Viertels, das jedoch von den damaligen Barcelona-Architekten kritisiert wurde. Sie sagen, dass Joan Rubio , verärgert über die Ablehnung, beschlossen hat, die Nachricht in Form dieses Bildes zu hinterlassen, um an die Ungerechtigkeit zu erinnern.
Nach einer anderen Version fügte der Architekt das Detail als Symbol für seine Niederlage und Unterwerfung hinzu. Seitdem ist dieses Fragment der Protagonist eine der Legenden des gotischen Viertels. Der „apokalyptischste“ von ihnen sagt, dass wenn jemand beschließt, den Dolch aus dem Schädel zu ziehen, Barcelona in diesem Moment unter die Erde fällt und verschwindet also im Atlantismeer verschwindet. Eine andere Legende ist ein Fund für diejenigen, die ihren Wunsch erfüllen und in allem Glück haben wollen: Sie müssen rückwärts unter die Brücke gehen und auf den Schädel schauen, und von diesem Moment an wird das Glück immer bei Ihnen sein.


Alle Werke von Antonio Gaudi haben symbolische und religiöse Bedeutung, und ihre Details können stundenlang studiert werden. Seit vielen Jahrhunderten versuchen Meister der Kunst in verschiedenen Kulturen, die wunderbare Welt der himmlischen Phänomene in ihren Architekturprojekten widerzuspiegeln.
Eine der Geschichten führt uns zu Antonio Gaudi. In dem Roman von Martin Esteban und Andrew Carrans, „La clave Gaudí“, wird eine merkwürdige Tatsache angegeben: Sieben berühmte Gaudi-Gebäude befinden sich auf dem Territorium der Stadt, so dass sie die Form des Sternbilds Ursa Major bilden. Dies sind: Palau Güell, Casa Batlló, Casa Milà, Casa Vicens, Parc Güell, Casa Calvet und Sagrada-Tempel Familia). Es ist immer noch nicht sicher, ob dies ein bewusster Plan des Architekten war oder ein Unfall. Eine großartige Gelegenheit, noch einmal in die Arbeit des großen Architekten einzutauchen und Ihre eigenen Ermittlungen durchzuführen!
Ein weiteres Glückssymbol, das gleichzeitig eine eigene Legende hat, befindet sich in den alten Straßen des Gotischen Viertels. Wir können ein erstaunliches Detail auf dem Briefkasten der Casa de l’Ardiaca sehen, der sich in der Nähe der Kathedrale von Barcelona befindet. Dieses Gebäude aus dem 12. Jahrhundert wurde im 20. Jahrhundert vom berühmten Architekten Luis Domenech rekonstruiert, der beauftragt wurde, es zum Sitz der Anwaltskammer von Barcelona zu machen. Nach der Perestroika erschien ein merkwürdiges Detail darauf – ein Briefkasten im modernen Stil, der Reliefelemente wie einen Schild, sieben Efeublätter, fünf Schwalben und eine Schildkröte enthielt. Es wird angenommen, dass sie als seltsame Allegorie der Gerechtigkeit dienen, die so schnell wie schnell sein sollte, aber tatsächlich ist sie mit Efeu verwickelt und daher langsam wie eine Schildkröte. Einige glauben, dass Allegorie nicht für Gerechtigkeit gilt, sondern für das Postsystem, das auch langsamer arbeitet, als wir es gerne hätten. Trotzdem begann die Schildkröte, die langsamste Heldin dieses Details des Hauses, denjenigen Glück zu bringen, die ihre Muschel rieben. Vergessen Sie nicht, diese Legende zu testen, wenn Sie durch das gotische Viertel spazieren!
Die Metro von Barcelona ist ein Ort, an dem es viele Legenden gibt, die Gänsehaut und Schüttelfrost verursachen. In den 1980er Jahren gewann die Unterhaltung, genannt Metrosurf, bei jungen Leuten an Beliebtheit, indem sie sich an den hinteren Wagen eines Zuges klammerte oder auf der Suche nach Nervenkitzel auf das Dach kletterte. Diese Besetzung provozierte viele tödliche Situationen, in denen die Jungs starben und den Zug zum Stillstand brachten. Die zweite Route der U-Bahnstation Catalunya war der Ort, an dem mehrere Menschen starben. U-Bahn-Mitarbeiter sagen, dass manchmal neblige Gestalten auf dem Weg zu sehen sind, die schnell verschwinden.
Die Rocafort Station hat auch mystischen Ruhm, wo niemand nachts arbeiten will, weil dort ungeklärte Ereignisse stattfinden. In der jüngeren Vergangenheit gab es mehrere ungeklärte Selbstmorde, nach denen seltsame Dinge passierten. Die Mitarbeiter der Station sahen regelmäßig, wie auf den Bildschirmen von Überwachungskameras Figuren von Personen auftauchten, die zwischen den Gleisen gingen, obwohl der letzte Zug schon lange abgereist war und der Zugang zum Bahnhof gesperrt war. Der Brunnen ist berühmt für die Tatsache, dass sich seit vielen, vielen Jahren Fans des Fußballclubs von Barcelona hier versammeln, um die Erfolge ihrer Lieblingsmannschaft zu feiern. Diese Tradition trat 1930 auf, zu dieser Zeit befand sich die Redaktion der Zeitung La Rambla gegenüber diesem Brunnen, der die Ergebnisse der Spiele des Tages an seiner Tür hing. So wurde dieser Ort zu einer Plattform für hitzige Diskussionen nach dem Spiel, gefüllt mit der Bitterkeit der Niederlage und grenzenloser Freude für Ihr geliebtes Team. Die Gäste der Stadt werden von der Legende hierher gebracht, dass jeder, der Wasser aus diesem schönen Brunnen trinkt, sich für immer in Barcelona verlieben und auf jeden Fall hierher zurückkehren wird. Dies erinnert auch an einen Teller auf dem Brunnen. Aber wir kennen ein anderes Geheimnis: Um sich in Barcelona zu verlieben, gehen Sie einfach durch die charmanten alten Straßen und atmen Sie die frische Seeluft auf der Promenade ein!
Bericht: Maryna Novoselytska