Besitzer einer älteren innen aufgestellten Luft/Wasser-Wärmepumpe können ihre Heizung endlich ohne grosse bauliche Massnahmen sanieren. Das neue flexible Luftschlauchsystem LKS 560 von alpha innotec macht es möglich.
Ein Bauteil, dass bei einer Sanierung einer innen aufgestellten Luft/Wasser-Wärmepumpe immer für Kopfzerbrechen und für erhebliche Mehrkosten sorgt, ist das Luftkanalsystem. Dieses passt beim Ersatz oft nicht mehr auf die bestehenden Mauerdurchlässe. Teure Einzelanfertigungen und aufwändige bauliche Massnahmen sind die Folge.

Das LKS 560 Luftschlauchsystem macht alles einfacher
Das neue revolutionäre Luftschlauchsystem LKS 560 von alpha innotec bietet für solche Situationen die Lösung: Flexible Schläuche und unterschiedliche Wandadapter machen die Sanierung einer innen aufgestellten Luft/Wasser-Wärmepumpe – egal von welchem Hersteller – zum Kinderspiel. Bestehende Wanddurchbrüche oder Lichtschächte können weiter genutzt werden und auch an der Aussenfassade sind keine Veränderungen nötig.
Selbstverständlich eignet sich das neue LKS 560-Luftschlauchsystem auch beim Ersatz einer fossilen Heizung gegen eine innen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe. Je nach Grösse, Lage und Ausrichtung können Wandöffnungen im Keller für das neue System genutzt werden und reduzieren so den Aufwand für den Einbau des Luftkanalsystems erheblich.

LKS 560 und LWV/LWCV – die perfekte Kombination
Die perfekte Kombination für eine schnelle und saubere Sanierung sind das Luftschlauchsystem LKS 560 in Verbindung mit den teilbaren Luft/Wasser-Wärmepumpen alira LWV und LWCV. Die Wärmepumpen sind modular aufgebaut und erleichtern den Transport und die Einbringung in das Gebäude selbst bei schmalen Türen oder Treppen. Dies ermöglicht eine nochmals vereinfachte Montage.
Weitere Informationen:
alpha innotec
c/o ait Schweiz AG
Industriepark
6246 Altishofen
Tel. 058 252 20 00
Fax 058 252 20 01
info@alpha-innotec.ch
www.alpha-innotec.ch