Ein ausgezeichnetes Rezept gegen Herbstblues, Depressionen und Müdigkeit. Reisen dorthin, wo man noch nicht gewesen ist, sind immer positive Emotionen, unvergessliche Eindrücke und neue Möglichkeiten. Wir kehren inspiriert und voller Kraft für die nächsten Erfolge aus dem Urlaub zurück. Wir laden Sie ein, sich mit siebzehn Punkten auf der Weltkarte vertraut zu machen, wo es Ihnen bestimmt gefallen wird.
Bunte chinesische Felsen
Die bunten Berge in der chinesischen Stadt Zhangye lassen keinen Reisenden gleichgültig. Farbige Felsen ziehen Touristen aus der ganzen Welt an, denn ein solches Naturphänomen gibt es nur hier. Sie entstanden als Folge der jahrtausendealten Veränderungen in der Struktur der Felsen. Nach Ansicht der Wissenschaftler stand dieses Gebiet lange Zeit unter Wasser. Als es das Gebiet verließ, tauchten Höhen auf, die mit Schlick bemalt waren. Vor zehn Jahren wurde das Naturdenkmal in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Sternenklares Meer auf den Malediven
Die “glühende” Insel Vaadhoo ist der ultimative Traum aller Romantiker. Stellen Sie sich vor: Sie sitzen abends an der Küste, und der ganze Strand ist mit leuchtend blauen Sternen übersät. Es scheint mystisch, aber die Erklärung ist eher prosaisch: Es sind Dinoflagellaten, die leuchten – einzellige Mikroorganismen, die bei Flut von den Wellen mitgebracht werden. Übrigens ist hier das abendliche Schwimmen verboten. Glühwürmchen produzieren giftige Substanzen, die eine Gefahr für die Gesundheit und das Leben der Menschen darstellen.

Die Chinesische Mauer
Das größte Architekturdenkmal auf der ganzen Welt! Sein Bau forderte das Leben vieler Menschen, und viele Legenden ranken sich noch immer um das Gebäude. Die Chinesische Mauer wurde in die Liste der “Neuen sieben Weltwunder” aufgenommen und verdient selbstverständlich die Aufmerksamkeit der Touristen. Ihre Länge beträgt über 21 Kilometer, und die Breite der Mauern umfasst im Durchschnitt 5-9 Meter. In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts nahm die UNESCO sie als Weltkulturerbe unter ihren Schutz.

Nordlicht in Island
Natürlich kann man die Nordlichter von vielen verschiedenen nördlichen Regionen aus sehen. Island liegt aber genau auf dem Breitengrad, von dem aus man die am Himmel tanzenden Lichtblitze am besten beobachten kann. Die ideale Reisezeit für eine Reise auf die Insel ist von September bis März.
Indischer Taj Mahal
Im Laufe eines Jahres kommen bis zu 6 Millionen Touristen aus der ganzen Welt, um sich die Visitenkarte Indiens anzuschauen. Die majestätische Mausoleum-Moschee aus weißem Marmor verblüfft durch ihre Größe und Schönheit. Das Taj Mahal wurde von Kaiser Schah Jahan zum Gedenken an seine dritte Frau erbaut. Mehr als 20 Tausend Spezialisten arbeiteten an seinem Bau. Dieses Symbol der Lieb ist zeitlos und steht auch unter dem Schutz der UNESCO.
Japanische Sakura in Shinjuku Gyoen
Unglaubliche Fotos, die im Shinjuku Gyoen Park während der Wildkirschblüte aufgenommen werden. Der Hanami-Feiertag, der eine Woche dauert, zieht Millionen von Menschen mit Smartphones und Kameras an. Sie können diese Schönheit im Frühling einfangen: Ende März oder Anfang April. Im November beginnt im Park die Zeit der Chrysanthemenblüte – die Blume gilt seit langem als Symbol des kaiserlichen Hauses im Land der aufgehenden Sonne.
Romantisches Venedig
Italien zu besuchen ohne in Venedig eine Gondelfahrt zu machen, ist ein klares Versäumnis. Die Stadt, die von Dichtern und Künstlern gepriesen wird, gilt als eine der schönsten und romantischsten Städte der Welt. 122 Inseln, 400 Brücken – in der Altstadt auf dem Wasser werden Sie Autos und Busse vergessen. Genießen Sie den Spaziergang – es lohnt sich!

Peruanischer Machu Picchu
Der Höhepunkt der Inkazivilisation. Die Einheimischen nennen diesen Ort “die Stadt in den Wolken”. Die legendäre Stadt liegt versteckt im Herzen der Anden auf einer Höhe von 2.400 Metern. Die antiken Ruinen bergen noch viele Geheimnisse. Sie können in die Atmosphäre der Vergangenheit eintauchen, indem Sie auf dem Inkapfad wandern. Die Route dauert mehrere Tage. Von dort aus können Sie den Sonnenaufgang sehen und die grasenden Lamas bewundern.

Vietnamesische Hang Son Doong Höhle
Die Höhle wurde erst kürzlich, 2009, eröffnet und gilt als die größte Höhle der Welt. Bislang ist es den Wissenschaftlern nur gelungen, bis in ungefähr zweieinhalb Kilometern Tiefe vorzudringen. Doch schon jetzt sind ihre Ausmaße erschütternd: Sie erreicht eine Breite von 100 Metern und eine Höhe von 250 Metern. In den Tiefen der Höhle befindet sich eine erstaunliche unterirdische Welt mit Steinsäulen und dem tiefstgelegenen Fluss der Welt. Um in dieses unterirdische Paradies zu gelangen, müssen die Touristen einen Seilabstieg überwinden.
Amerikanische Antilopenschlucht
Beeindruckendes Wahrzeichen in Arizona. Die Schlucht bietet ein unglaubliches Bild: rötlicher Sandstein schimmert in schillernden Farben. Seinen Namen erhielt der Canyon höchstwahrscheinlich wegen der Ähnlichkeit seiner Wände mit der Farbe des Fells einer Antilope. Im Laufe der Jahre schnitten die Regenfälle tief in den roten Sandstein und schufen Risse. Mittags können Sie die Farbenpracht des Canyons in vollen Zügen genießen.
Abchasischer See Ritsa
Dieses magische Reservoir befindet sich in Abchasien. Wenn Sie planen, hier im Sommer ans Meer zu fahren, vergessen Sie diesen See nicht! Er ist umgeben von majestätischen Bergketten und grünen Wäldern, die ihm Charme und Reiz verleihen. Das Wasser in Ritsa ist klar wie eine Träne. Der Grund ist bis zu einer Tiefe von 10 Metern sichtbar. Und der See verändert die Farbe des Wassers je nach Jahreszeit. Im Frühling und Sommer nimmt die Oberfläche eine gelb-grüne Farbe an, und im Herbst und Winter ist das Wasser dunkelblau.
Türkischer Ararat
Zuflucht für den Menschen nach der großen Flut. Fast jeder kennt diesen Berg, aber nur wenige assoziieren ihn mit der Türkei. Die Sache ist die, dass der Ararat als das Hauptsymbol Eriwans gilt – von dort aus eröffnet sich ein malerischer Blick auf den Vulkan. Die Berge basieren auf Basalt, ihre Oberfläche ist mit erstarrter vulkanischer Lava bedeckt, und die Gipfel sind von Gletschern gekrönt. Der Ararat verblüfft mit seiner Pracht und lockt mit Sicherheit auch Sie an.
Bolivianische Salzebenen Uyuni
Der grösste ausgetrocknete Salzsee der Welt im Südwesten Boliviens. Seine Fläche beträgt mehr als zehneinhalbtausend Quadratmeter. Reisende kommen hierher, um alte Vulkane und Geysire zu bewundern, rosa Flamingos und wilde Lamas zu sehen, Fotos mit riesigen Kakteen zu machen, die eine Höhe von bis zu zehn Metern erreichen.
Himmlische Pforte Chinas
In China wird Touristen angeboten, entlang der “himmlischen Autobahn” zu fahren – dies ist der Name für die längste Seilbahn der Welt. Die Fahrt dauert lange – immerhin ist sie mehr als 7 Kilometer lang. Reiseziel – Tianmen Mountain National Forest Park. Hier wachsen alte Bäume, Trauben und Moose. Die Hauptattraktion des Gipfels ist die gleichnamige Karsthöhle.
Nationalpark im Yellowstone
Der älteste Nationalpark in Amerika. Er befindet sich im Krater eines großen Vulkans auf dem Gebiet von gleich drei Staaten: Idaho, Montana und Wyoming. Der Park ist auf allen Seiten von Berggipfeln umgeben. Dort entspringt der Fluss “Yellowstone”, dem das Gebiet seinen Namen verdankt. Gelbe Klippen schaffen eine unbeschreibliche Atmosphäre.
Chilenische Torres Del Paine
Der Nationalpark mit Granittürmen und smaragdgrünen Seen erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 2.400 Quadratmetern. Seit einem halben Jahrhundert ist die Jagd hier verboten, so dass die Tiere praktisch keine Angst vor den Menschen haben. Der Park beheimatet über 100 Vogelarten und 25 Säugetierarten. Hier kann man leicht Guanakos, Pumas oder Andenhirsche finden.

Norwegischer Preikestolen
Die Klippe gilt als eine der schönsten der Welt. Im oberen Bereich befindet sich eine 25 Meter hohe flache Plattform mit einer schönen Aussicht auf die skandinavische Natur. Die Klippe zeichnet sich durch die Klarheit der geometrischen Linien aus, als ob ein Mensch sie entlang eines Lineals geschnitzt hätte… Eine erstaunliche Schöpfung der Natur!

Bericht: Anna Chaykovskaya