Akazienbaum
Der weiße Akazienbaum ist ein Symbol der Unsterblichkeit sowie ein Baum, der Kraft verleiht. Das spazieren zwischen Akazien ist für alle nützlich, besonders für Frauen. Die Energie dieses Baumes umhüllt den Menschen mit seiner warmen Aura und belebt. Wir können sagen, dass die Akazie ein “weiblicher Baum” ist, dank seiner Blüten können viele weibliche Krankheiten geheilt werden. Für Frauen ist es sehr nützlich, das Aroma weißer Akazienblüten einzuatmen. Es wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus und nährt den empfindlichen Körper der Frau mit der Energie, der Blüte und Schönheit dieses Baumes.
Das Aroma von Akazienblüten beruhigt, lindert Angstzustände, Verspannungen, normalisiert den Schlaf, und dennoch hängt die Gesundheit, Schönheit und Fülle einer Frau durch die Kraft der Natur in erster Linie von ihren inneren Bedingungen ab: Ruhe und Gelassenheit. Deshalb rate ich Frauen, in der angenehmen Aura dieses schönen Baumes zu wandeln, ihren feinstofflichen Körper mit der Energie, der Schönheit und des Wohlstands zu nähren und auch in die Welt der Aromen einzutauchen.
Akazie ist der Baum des Ursprungs des Lebens. Nach der Geburt eines Kindes empfiehlt es sich unter Akazien zu spazieren. Am besten, die Ehepartner gleichzeitig um mit der Akazie zu kommunizieren. Der Einfluss der Akazie fördert die Fruchtbarkeit und weckt den Fortpflanzungsinstinkt bei Männern und Frauen gleichermaßen.
Schönheit aus Akazienblüten
Trinken Sie morgens Blütentee mit Honig der Bienenkönigin, und (oder) Milch. Man verspricht sich Schönheit, da Akazien die Energie der Venus enthalten. Durch die ständige Verwendung solcher Tees wird diese Energie im Laufe der Zeit in Ihrer Aura zunehmen.
Um Tee aus Akazienblüten zuzubereiten, müssen Sie 1 Teelöffel Blüten nehmen, ein Glas kochendes Wasser einschenken, 10-15 Minuten einwirken lassen, abseihen und mit Honig trinken. Es ist besser, den Honig zu essen, als in den Tee einzurühren, um die heilenden Eigenschaften von Honig in heißem Tee nicht zu zerstören. Sie können Rosenblüten, Kamille, Hibiskus, Jasmin zu den Blüten der Akazie hinzufügen.
Die Akazie beginnt je nach Region und Wetterbedingungen von Mai bis Juni zu blühen.

Weiße Akazie. Die heilenden Eigenschaften:
Gefunden werden in den Blüten der weißen Akazie: ätherisches Öl, Tannine, Zucker, organische Säuren, Flavonoide, Vitamine, Mineralien, Glykoside, Pektine.
Infusionen, Tinkturen, Abkochung etc. werden aus den Blüten hergestellt. Weiße Akazienblüten haben krampflösende, fiebersenkende, bakterizide und entzündungshemmende Eigenschaften.
Akazienblüten werden verwendet:
als Expektorans gegen Husten, Bronchitis,
als harntreibendes und mildes Abführmittel
als krampflösendes Mittel
als Styptiker
bei Radikulitis, Rheuma, Osteochondrose,
bei Erkältungen,
um den Schlaf zu normalisieren und nervöse Spannungen abzubauen,
gegen Erkrankungen des Urogenitals,
gegen Schmerzen im Magen und Darm. bei erhöhter Säure von Magensaft, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür.
Bericht: Maryna Novoselytska