
Lugano

Die eigentliche Metropole des Tessin, Lugano ist nicht nur die grösste Stadt des Kantons sondern auch Messe und Finanzplatz mit internationaler Anbindung durch den Flughafen Agno sowie seine Nähe zu Mailand. Touristisch ist Lugano aber genau so attraktiv neben der Fantastischen Lage am See, und den unzähligen Caffées und Restaurants verfügt Lugano auch über einige absolute Top Hotels wie etwa das Principe Leopoldo, ach das Swiss Miniature befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die lange Flaniermaile direkt am See laden zudem zum, Spazieren und verweilen an, die Läden welche daran angrenzen sorgen dabei auch dafür Shopping in angenehmer Atmosphäre geniessen zu können.
Valle Verzasca / Valle Maggia

Das Valle Verzasca neben Tenero gelegen ist gleich wie das Valle Maggia bei Locarno eines der ursprünglichsten Täler Europas, in beiden Tälern gibt es unzählige kleine Dörfer, im ganzen Tal verstreut, der Tourismus wurde hier der Natur angepasst und so in seiner Ursprünglichkeit belassen, Massentourismus ist hier nicht zu finden, auch da die häufigste Bauweise Rustici sind und Beton sehr selten zum Einsatz kam. Maggia und Verzasca laden zudem zum Baden ein das kühle und frische Quellwasser bietet sich für ein erholsames Bad an, aber Achtung gerade die Verzasca gilt als eines der gefährlichsten Gewässer der Schweiz! Obwohl man bis zum Grund der Verzasca sehen kann gibt es unzählige Strudel und Wasserwaagen welche sehr gefährlich sein können. Im Valle Verzasca gibt es zudem eine der Bedeutendsten und schönsten Brücken der Schweiz zu bewundern, sowie die berühmte Staumauer an welcher auch schon James Bond mit dem Bungee Seil heruntergesprungen ist.
Die Brissago Inseln

Mitten auf dem Lago Maggiore befinden sich die Brissago-Inseln, welche europaweit berühmt für ihre Pflanzen sind, von Palmen, Kakteen und Sträuchern über Tausende seltene Blumen gibt es vieles zu sehen und zu bestaunen. Tausende Blumen und blühende Sträucher säumen die Wege, umgeben von Palmen und Bäumen; es ist ein wahres Paradies, die seltenen Blumen und meist tropischen Pflanzen kann man so sonst nicht erleben. Neben den vielen Blumen gibt es auch Kakteen und Früchte zu bestaunen, dies alles abgerundet durch den die Inseln umgebenden Lago Maggiore mit seinem Panorama.
Der Bolle di Magadino
Tausende Blumen und blühende Sträucher säumen die Wege, umgeben von Palmen und Bäumen; es ist ein wahres Paradies, die seltenen Blumen und meist tropischen Pflanzen kann man so sonst nicht erleben. Neben den vielen Blumen gibt es auch Kakteen und Früchte zu bestaunen, dies alles abgerundet durch den die Inseln umgebenden Lago Maggiore mit seinem Panorama.
UNESCO Weltkulturerbe
In Bellinzona beeindrucken die stolzen Burgen Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro, die im Jahr 2000 aufgenommen wurden und seither millionenfach fotografiert wurden Und auf dem Monte San Giorgo wartet ein geheimnisvoller, 2003 zum Welterbe erklärter Naturschatz: man bewundert die marinen Fossilien aus dem Mitteltrias, wandert durch den dichten Wald und sucht die vielen versteckten Höhlen, die sich im Laufe der Jahrmillionen im Innern des Berges gebildet haben.
Shopping

Neben Lugano, bietet auch Mendrisio ein Shopping Event der Sonderklasse, das Foxtown Outlet Center ist das grösste der Schweiz in dem Fast alle Top Marken present sind, und mit Rabatten bis zu 70% locken zu den Top Sellern gehören u.a Armani, Hugo Boss, Philippe Plain Burberry und viele mehr.
Wanderungen

Auf tausenden verschiedenen Wanderwegen und verschlungenen Pfaden ist es immer wieder eindrucksvoll, welche Pracht die Natur für einen bereithält, von Kastanienbäumen gesäumte Strassen bis zu alten Schmugglerpfaden bis hin zu römischen Strassen, besonders empfehlen möchte ich den Wanderweg zwischen der Italienischen Grenze und Ascona der zuerst über einen alten Schmugglerweg führt danach hoch über Porto Ronco bis nach Ascona über eine alte Römerstrasse, man kann dabei auch die Atemberaubende Aussicht auf den Lago Maggiore geniessen, die kühlen Temperaturen im Wald sind vor allem im Hochsommer sehr erfrischend.
Ascona / Locarno

Beide Ortschaften liegen direkt am Lago Maggiore, erinnern an die Französische oder Italienische Riviera, nach dem 2ten Weltkriek während der Wirtschaftswunders entstanden duzende Prachtvoller Hotels diese Grand Hotels sind zum grössten Teil bis Heute noch erhalten, während Lugano sich mehr als Wirtschaftsregion zu etablieren versuchte setzte man in Ascona und Locarno voll auf den Tourismus, während eines Abschwungs Anfang der 90er Jahren setzte man vermehrt auf ökologischen und naturnahen Tourismus, was sich gerade in der heutigen Zeit auszahlt, neben Luxushotels gibt es preiswerte und innovative Familienhotels sowie unzählige Sport und Freizeitangebote.
Die Seen

Der Lago di Lugano sowie der Lago Maggiore sind wahre Naturwunder, der Einklang zwischen Ökologie und Ökonomie wurden bei beiden Seen vorbildlich gelöst, trotz Bauboom und Tourismus wurden Auen und Moore belassen, Campingplätze in die Natur eingebettet und Hotels meist in die Umgebung eingebettet. Die Wasserqualität ist sehr gut, sodass sich Vögel, Amphibien, Reptilien und Fische wohlfühlen können. Die Region um die Seen ist vor allem bei Zugvögeln sehr beliebt da sie ein grosses Angebot an Nahrung finden in den oft der Naturbelassenen Regionen rund um beide Seen, in der Bolle di Magadino sind zudem auch Wasserschildkröten heimisch.

Sport und Spass

Im Tessin gibt es alles was das Herz begehrt, neben tausenden von abgelegenen Fahrrad und Wanderwegen durch malerische Landschaften und Täler gibt es verschiedene Möglichkeiten zu Klettern oder um Berge zu bezwingen, Kanufahrten und Segeltrips sind ebenso möglich wie Bungee Jumping von der Staumauer oder einer Brücke, neben einzigartigen Veranstaltungen wie das Filmfestival Locarno oder Stars and Moon Ascona bieten eine Vielzahl an Museen interessante Ausstellungen zum Beispiel über Fossilien, auch für Freunde Botanischer Gärten ist das Tessin ein, muss.
Bericht: Daniele La Rosa